KARE erforscht, wie Unternehmen, die mit Kunststoffen arbeiten, auf eine Kreislaufwirtschaft umstellen können. Eine Erkenntnis aus der Zusammenarbeit mit der Industrie ist, dass viele den Überblick über Vorschriften und neue Technologien verlieren. Deshalb möchte KARE in dieser Live-Stream-Reihe Unternehmen über aktuelle Vorschriften im Bereich Nachhaltigkeit und über wichtige Innovationen informieren. Mit einem Trendradar zeigen wir, was wichtig ist und wo man aktiv werden sollte, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. In jedem Live-Stream erklären wir in 20 Minuten ein aktuelles Thema und geben Handlungsempfehlungen für Unternehmen. Anschließend haben Sie Gelegenheit, Ihre spezifischen Herausforderungen mit den Expertinnen und Experten zu diskutieren und zu vertiefen.
Nutzen sie den ersten Donnerstag des Monats für Ihren persönlichen Wissensaufbau!
Aktuell sind folgende Themen geplant
25.09.2025 14 Uhr | Biopolymere
Defossilisierung durch Biopolymere – Welche Möglichkeiten gibt es?
Philipp Wohlfahrt Scientist | Leiter des Bioökonomieclusters CREATE
30.10.2025 14 Uhr | PPWR
Neue Regeln für Verpackungen im B2B - Was muss ein Unternehmen anpacken?
Sophia Botsch Scientist | Circular Economy Expertin am SKZ
04.12.2025 14 Uhr | PCF-Rezyklat
CO2-Fußabdruck für Produkte mit Rezyklatanteil - Von der Wiege bis zur Wahrheit!Antonia
Ivanda Scientist |LCA-Expertin am SKZ
Weitere Themen werden ca. zwei Monate im Voraus veröffentlicht
1 EU-Bauproduktenverordnung (BauPVO)
2 EU-Verpackungsverordnung (PPWR)
3 Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD)
4 Carbon Footprint von Rezyklaten
5 Ökodesign-Verordnung (ESPR)
6 Green Claims / Umweltaussagen
1 Treibhausgase für Unternehmen senken
2 Nachhaltigkeitsbewertung von Produkten(PCF, EPD & Co.)
3 Design for Circularity
4 Biopolymere
5 Digitaler Produktpass (DPP)
1 Resilienz
2 Arbeitswelt der Circular Economy